Quantcast
Channel: Gehörlose in Baden Württemberg » Jugend
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8

Hundsdorf – Von Geburt an gehörlos: 13-jähriger ist im Kart erfolgreich

$
0
0

Hundsdorf – 14.10.2011 – In seiner noch recht jungen Rennsportkarriere fuhr der 13-jährige Jan Lingelbach einen außergewöhnlichen und bemerkenswerten Erfolg ein.Beim Bundesfinale des ADAC Kart-Cups in Wackerdsdorf belegte der Hundsdorfer, der seit seiner Geburt gehörlos ist, in der Gesamtabrechnung der Klasse World-Formula den siebten Platz.„Ich fahre aufgrund meines Gehörhandicaps mit sehr viel Gefühl“, erzählt Jan Lingelbach. Gemeinsam mit seiner Familie freut sich der 13-Jährige über seinen Erfolg, den er als Fahrer des Teams „No Limit“ von Rennsportprofi Markus Östreich aus Fulda in seinem zweiten Jahr als Rundstreckenfahrer errang.Direkt qualifiziert Die direkte Qualifikation für den Start beim Bundesendlauf schaffte das Rennsporttalent aus dem Bad Wildunger Stadtteil in seinem Premierenjahr als Starter im Westdeutschen ADAC Kart-Cup. In Wackersdorf traf Jan Lingelbach auf die besten 30 Fahrer aus dem gesamten Bundesgebiet. Von Startplatz 19 aus ging er in das erste Rennen. Nach gutem Start machte er bereits einige Plätze gut. Die Zielflagge passierte der schnelle Hundsdorfer schließlich als Zehnter.Beim zweiten Rennen wäre durchaus noch viel mehr drin gewesen, denn nach wiederum gutem Start mischte Lingelbach sogar in der Spitzengruppe mit. Rundenlang lieferte er sich mit Kontrahenten einen spannenden Kampf um Platz drei, doch ein Unfall vor ihm machte den Traum von einem Spitzenplatz zu Nichte. Wegen des Missgeschicks eines anderen Fahrers fuhr Jan Lingelbach am Ende als neunter über die Ziellinie.„Seit seinem achten Lebensjahr fährt unser Sohn Rennen. Zunächst war er im Kart-Slalom aktiv“, sagt sein Vater Mark Lingelbach. Er unterstützt das ambitionierte Talent nach Kräften.Zum Training geht es in der Regel nach Oppenrod bei Gießen. Um den technischen Zustand des 15 PS starken Karts kümmert er sich natürlich auch. Pro Rennsaison summieren sich nach Mark Lingelbachs Auskunft die Kosten auf über 5000 Euro. Außergewöhnliche Fähigkeit „Obwohl Jan nicht viel trainiert, müssen natürlich Verschleißteile wie Reifen oder Ersatzteile gekauft werden. Schön wäre es, wenn wir einen Sponsor hätten.“Die Stärken seines Sohnes liegen nach Meinung von Mark Lingelbach und zahlreicher Fachleute im gefühlvollen Fahren. „Das wird besonders auf feuchten oder nassen Pisten deutlich. Hier spielt er diese außergewöhnliche Fähigkeit besonders aus.“ Jan selbst führt dies auf seine angeborene Gehörlosigkeit zurück. „Ich konzentriere mich immer voll und ganz auf meinen Kart und nehme natürlich auch die optischen Eindrücke um mich herum voll wahr“, sagt der 13-Jährige, der Sebastian Vettel und Michael Schumacher als sportliche Vorbilder nennt.(Bild und Text Quelle)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 8